06.01.2025
„Rund um den Globus“ - spannende Reisevorträge im Gemeindezentrum Bad Liebenwerda

Die Reihe „Rund um den Globus“ wird wieder aufgenommen. Veranstalter ist Thomas Barth aus Cavertitz, Landkreis Nordsachsen. Termine: 14. Februar und 28. Februar 2025, jeweils 19.00 Uhr

Insgesamt vier spannende Reiseshows stehen auf dem Programm. Sie werden die Zuschauer in ferne Länder und Kulturen entführen. Den Auftakt bestreitet Thomas Barth selbst am 3. Januar 2025 mit seinem Vortrag „Von Sachsen nach Santiago. 3600 km auf dem Jakobsweg durch Europa“. Bei Wind und Wetter lief er durch Deutschland, Frankreich und Spanien auf dem berühmtesten aller Pilgerwege zum Grab des Apostels Jakobus nach Santiago de Compostela. Am 24. Januar 2025 heißt es „Daumen hoch! Per Anhalter nach Fernost“. Auf seiner Weltreise mit Ziel Tokio erlebte Bastian Maria zahlreiche Überraschungen und musste mehrfach seine Reiseroute ändern. Das brachte ihm unerwartete Begegnungen unter anderem in Kirgisien, Pakistan und Sri Lanka ein. Am 14. Februar 2025 entführt Jürgen Schütte unter dem Motto „Schlösser, Whisky, Dudelsack“ die Gäste nach Schottland. Mit Bulli, Faltboot und Fahrrad erkundete er verlassene Burgen, weite Hochmoore, urige Brennereien und die lebendigen schottischen Metropolen Edinburgh und Glasgow. Am Ende der Vortragsreihe wird am 28. Februar 2025 wieder Thomas Barth auf der Bühne stehen und von seiner Reise „Zu Fuß nach Rom – Pilgern auf dem Franziskusweg“ erzählen. Quer durch die Toskana und Umbrien pilgerte er auf einem der herausforderndsten Pilgerwege Europas durch die Apenninen und besuchte auf den Spuren des Heiligen Franz von Assisi zahlreiche franziskanische Heiligtümer. Alle Vorträge finden jeweils freitags um 19.00 Uhr statt. Einlass ist 30 min vor Beginn. Tickets gibt es im Vorverkauf in der Tourist-Information Bad Liebenwerda und an der Abendkasse zum Preis von 16,00 bzw. 18,00 Euro. Thomas Barth ist Fotograf, Journalist und Vortragsreferent. Auf europäischen Pilgerwegen hat er bereits mehr als 8.000 km zu Fuß zurückgelegt. Weitere Informationen stehen auf der Internetseite des Veranstalters www.barth-fotografie.de.


Mehr Fotos

Barth  Barth